Landhausferienwohnungen Am Brockenblick
Beschreibung
Unser idyllisches Bergdorf Sorge liegt mitten im zentralen Oberharz. Von hier aus sind praktisch alle Tourismus-Highlights im Harz auf kürzestem Wege schnell zu erreichen. Beispielsweise fährt für Sie täglich die gemütliche Dampflok der Harzer Schmalspurbahn von hier aus zum herrlichen Rundumblick auf den Gipfel des Brocken.
Sportliches Vergnügen finden Sie z.B. in der Wurmberg Ski-Arena, im Eisstadion Schierker Feuersteinarena oder bei „Harzdrenalin“ mit einem atemberaubenden Flug über die Rappbodetalsperre oder einem sehr „aussichtsreichen“ Spaziergang auf der längsten Hängebrücke ihrer Art über das Rappbodetal.
Wer Ruhe und Erholung bei Kultur und Genuss sucht findet in den mittelalterlichen Städten Wernigerode, Quedlinburg und Goslar ein ausgesprochen reiches Angebot zur vielseitigen Erbauung.
Rübeland mit den beeindruckenden Tropfsteinhöhlen und die berühmte Bergbaustadt Clausthal-Zellerfeld oder die vielen Schaubergwerke lassen die Herzen geologisch interessierter Menschen höherschlagen.
Ihr Urlaub im Harz kann beginnen.
Überdachter Freisitz mit Holzbaude, Massive Holzschaukel und Wiese.
In unserem frisch renovierten Ferienhaus Landhausferienwohnungen „Am Brockenblick befinden sich mehrere Ferienwohnungen für je zwei, drei oder vier Personen. Eine Ferienwohnung ist barrierefrei ausgelegt. In allen Wohnungen könne Sie schnelles WLAN kostenfrei nutzen.
Unsere großzügige Wellnessanlage mit finnischer Sauna, Dampfbad und Fußwärmebecken kann am Nachmittag ohne weitere Kosten von unseren Gästen genutzt werden, und im Fitnessraum können Sie frei nach Ihren Wünschen sportlich aktiv sein.
Im Gartenbereich können wir Ihnen auf Wunsch und bei passendem Wetter gerne bei der Vorbereitung eines gemütlichen Grillerlebnisses behilflich sein.
Gaumenfreuden in Form von Frühstück, Halbpension oder à la carte werden Ihnen im Berggasthaus nebenan geboten.
Der Harz – das nördlichste deutsche Mittelgebirge Der Harz ist das nördlichste Mittelgebirge in Deutschland. Es liegt am Schnittpunkt von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Der Harz ist ein immer beliebteres Urlaubs – und Ausflugsziel für Jung und Alt. Die Region bietet ihren Gästen eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Schlösser, Seen, Berkwerke und historische Fachwerkstädte. Beim Wandern zwischen Bergen und Täler ergeben sich einmalige Eindrücke in der Natur. Schon eine Tagesfahrt mit dem Auto durch den Harz lässt erahnen, wie mächtig dieses Gebirge in der Mitte Deutschlands ist. Über die B242 erreichen Sie jeden Ort im Harz. Direkt entlang der Route erwarten Sie die Orte Bad Harzburg, Braunlage, Sorge, Tanne, Trautenstein, Hasselfelde, Stiege, Güntersberge und Harzgerode. Der Brocken, der Wurmberg, die Städte Wernigerode, Quedlinburg, und Goslar sowie die Harzer Schmalspurbahn sind schnell erreichbar. Ob Wandern, Bergsteigen, Baden, Fahrad- oder Städtetour – im Harz ist alles möglich. Im Kern des Mittelgebirges befindet sich der Nationalpark „Harz“. Er wurde 2006 als erster länderübergreifender Nationalpark Deutschlands aus den beiden bestehenden Nationalparks Harz (Niedersachsen) und Hochharz (Sachsen-Anhalt) gebildet.
Außen: Balkon; Garten vorhanden; Gasgrill; PKW-Stellplätze insgesamt: 7;
Allgemein: 2. Einzelbett; Badezimmer: 1; Baujahr: 2014; Etage: 2; Freistehendes Gebäude; Gesamtanzahl d. Stockwerke im Gebäude: 2; Grundstücksfläche: 53 qm; Renovierungsjahr: 2021; Schlafzimmer;
Wohnen: Radio; Satelliten-TV;
Bad/WC: Dusche; Föhn; Toilette; Waschbecken;
Kochen: 2-Plattenherd; Gefrierfach; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Minibackofen; Spülmaschine; Toaster; Wasserkocher;
Sonstiges: Fitnessgeräte; Heizung; keine Gruppenbuchung; Keine Jugendgruppen; Nichtraucherobjekt; Staubsauger; Trockner; Waschmaschine; W-Lan;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Bar / Club: 9,00 km; Entfernung Bergbahn: 9,00 km; Entfernung Cafés/ Restaurants: 0,50 km; Entfernung Eislaufen: 9,00 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 9,00 km; Entfernung Minigolf: 9,00 km; Entfernung Schwimmbad: 9,00 km; Entfernung Skiabfahrt: 9,00 km; Entfernung Skilanglauf: 0,50 km; Entfernung Skischule: 9,00 km; Entfernung Spielplatz: 0,50 km; Entfernung Tennisplatz: 9,00 km; Entfernung Tischtennis: 0,50 km; Entfernung Wanderweg: 0,50 km; Entfernung zum Bahnhof: 0,50 km; Entfernung zum Flughafen: 90,00 km; Fahrrad Verleih: 9,00 km; Gemeindepark in der Nähe: 60 m; Nächste Haltestelle ÖPNV: 0,50 km; Nächster Ort: 0,20 km; Nahe Ski: 1 m; Reitmöglichkeiten: 6,00 km;
Keine Jugendgruppen.
Nebenkosten:
Bettwäsche: inklusive
Endreinigung: 45,00 EUR (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Energiekosten: inklusive
Handtücher: inklusive
Kurtaxe: 2,50 EUR pro Person pro Tag (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)